Pirna Rundfahrt - 3 Postsäulen, 4 Schlösser
Diese 38 km lange Tour führt von Pirna aus entlang der Elbe durch das Herz der Sächsischen Schweiz. Von Königstein mit seiner mächtigen Festung geht es landeinwärts über einige Hügel zum alten Kurort Berggieshübel. Dann geht es bergab zurück nach Pirna.
7 Kursächsische Postsäulen rund um Dresden
Wir starten in Dresden und fahren auf dem Elberadweg nach Pirna. Von dort geht es hinauf nach Dohna und über einige Hügel nach Dippoldiswalde. Dann Rabenau, durch den Wald nach Tharandt und durch Wilsdruff auf dem Weg zurück nach Dresden.
Schlösser
Hubs
Königliche Postmarker
Routen
Schlösser
01/
In Sachsen gibt es hunderte von Burgen & Schlössern - viele davon unbekannt. Von noblen Palästen des Königs bis hin zu mittelalterlichen Burgen von Raubrittern – die Postwege verbinden sie alle miteinander
Hubs
02/
Es gibt über 163 Knotenpunkte, die wir Hubs nennen. Diese befinden sich dort, wo die Postsäulen stehen: meist auf dem Marktplatz von Städten. Hubs verbinden die Routen und dienen als zentrale Treffpunkte entlang des Netzwerks, wo Hotels, Restaurants und Transportmöglichkeiten gibt
Königliche Postmarker
03/
Die Hauptpostrouten hatten Sandsteinmarkierungen entlang der Straßen. Es gibt drei Arten: Markierungen für Viertelmeilen, halbe Meilen und volle Meilen. Eine königlich-sächsische Meile ist etwa 9,5 km lang
Routen
04/
Die Routen, die die Knotenpunkte verbinden, folgen dem alten Netzwerk entlang Deutschlands weltklassigen Rad- und Autoinfrastruktur. Du kannst entlang unserer Lieblingsrouten und Touren reisen oder unsere digitale Karte verwenden. Bald wirst du auch deine eigenen Routen und Reisen auf unserer Seite erstellen können
Die Postwege erwecken ein europäisches Kulturjuwel zum Leben und sind eine ideale Möglichkeit, eine der unentdecktesten und faszinierendsten Regionen Deutschlands zu genießen. Unsere digitale Karte stellt die Karten aus den 1720er Jahren nach und lässt Menschen die historischen Städte, Burgen und wunderschönen europäischen Landschaften auf die gleiche Weise erleben, wie es Reisende mit den königlich-sächsischen Pferdekutschen im 18. Jahrhundert taten
Karte ansehen1
Karte ansehen
Verschaffe dir mit unserer digitalen Karte einen Überblick über das Netz der Postwege
2
Entdecke die Reiseziele
klicke auf einen Knotenpunkt, eine Burg oder andere Sehenswürdigkeiten, um Orte zum entdecken zu finden
3
Fahre von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
nutze unsere Strecken, um von Hub zu Hub zu unterwegs zu sein, wie es die Leute im 18. Jahrhundert taten. Bald wirst du die einzelnen Strecken frei kombinieren können, um eigenen Routen zu erstellen
4
Wähle eine unserer Routen oder Touren
wir erstellen Routen und Touren entlang des Postwege-Netzwerks für alle Arten von Reisenden und Vorlieben
Hubs
Strecken
Routen
Schlösser
Pirna Rundfahrt - 3 Postsäulen, 4 Schlösser
Diese 38 km lange Tour führt von Pirna aus entlang der Elbe durch das Herz der Sächsischen Schweiz. Von Königstein mit seiner mächtigen Festung geht es landeinwärts über einige Hügel zum alten Kurort Berggieshübel. Dann geht es bergab zurück nach Pirna.
7 Kursächsische Postsäulen rund um Dresden
Wir starten in Dresden und fahren auf dem Elberadweg nach Pirna. Von dort geht es hinauf nach Dohna und über einige Hügel nach Dippoldiswalde. Dann Rabenau, durch den Wald nach Tharandt und durch Wilsdruff auf dem Weg zurück nach Dresden.
Bleib auf dem Laufenden über das Neueste über die Postwege
Mit „Senden“ akzeptierst du die AGB von Postwege - The Royal Roads of Saxony
Ftr Text
Postwege - The Royal Roads of Saxony
Niederposta 12
01796 Pirna
Germany
Kontakt
Email: info@postwege.de Phone: +49 176 31 38 19 24Sozial
Facebook Datenschutz-Bestimmungen impressum